hf2021

hf2021

Download Flyer, PDF (ca. 1,4 MB)

Wussten Sie schon: Gott freut sich und jubelt, wenn er an Sie denkt! Das hört sich für Sie zu abwegig an? Zu schön, um wahr zu sein?
Übergriffig?

Das steht so in der Bibel und wir denken das ist ein Grund zum Feiern!

Die Veranstaltungen am 07., 12. und 13.11. finden bei uns im Hause  jeweils um 20 Uhr statt,
am 08.11. – 11.11. findet die Veranstaltung nur online statt und ist über einen Livestream besuchbar. 

Sie brauchen nichts mitzubringen.
Es gibt gute Musik, spannende Interviews, fesselnde Vorträge – und die die wichtigste Botschaft der Welt. Welche das ist? Hören Sie selbst!

Wir freuen uns auf Sie!

Die hoffnungsfest-Sendungen

sind auch online jeweils um 20 Uhr auf www.hoffnungsfest.eu und auf Bibel TV erreichbar.

Sprachen (online): Deutsch, Englisch, Farsi, Arabisch …

Veranstalter vorort ist die Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Ansprechpartner: Samuel Beck
Tel.: 09082-920663
Mail: samuel.beck@lgv.org

Der Initiator dieser Veranstaltung ist der proChrist e.V.. ProChrist ist eine Initiative von Christen aus unterschiedlichen Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften. Sie laden Menschen ein, sich auf die Suche nach Gott zu machen und über den Glauben ins Gespräch zu ­kommen. Durch diverse Veranstaltungen (wie diese), Aktionen und Materialien unterstützt proChrist Kirchen und Gemeinden dabei, zum christlichen Glauben einzuladen. Sie möchten mehr wissen?
www.prochrist.org

THEMEN

07.11. HOFFNUNG, WEIL ICH ÜBERRASCHT WERDE  | VORORT

08.11. HOFFNUNG, WEIL ICH WICHTIG BIN

09.11. HOFFNUNG, WEIL ICH FREI WERDE

10.11. HOFFNUNG, WEIL ICH AUFGERICHTET WERDE

11.11. HOFFNUNG, WEIL ICH ANGENOMMEN BIN

12.11. HOFFNUNG, WEIL ICH EWIG LEBEN DARF

13.11. HOFFNUNG, WEIL ICH ERWARTET WERDE

 

Sie sind herzlich eingeladen! Es erwarten Sie spannende Talk-Abende mit vielseitigen Impulsen,
Musik, Film, Vorträgen und Interviews.

Jeden Abend mit dabei:
Mihamm Kim-Rauchholz, Professorin für Neues Testament und Griechisch an der internationalen Hochschule Liebenzell. Yassir Eric, Theologe und Gründer des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen (EIMI)